Die vernetzte Navigation von PEUGEOT übernimmt die gespeicherte Adresse für den nächsten Termin. Wenn es sich beim Ziel um ein reserviertes Hotel handelt, stellt der riesige 32“ Touchscreen des Vans eine Verbindung mit der entsprechenden Website her, um dank des Virtual-Reality-Helms Samsung Gear VR einen virtuellen Besuch im Zimmer zu ermöglichen. Ein Filmregisseur könnte unter Verwendung von Augmented-Reality-Technologien einen potentiellen Drehort besuchen. Und schließlich kann auch ein Designer dieses Gerät verwenden, um die gerade in Entwicklung befindlichen Produkte darzustellen.
Was auch immer die Passagiere vorhaben – mithilfe ihres Smartphones können sie sich ihren Alltag bequemer und einfacher machen. So kann direkt vom Shuttle-Bus aus im Hotel ein- und ausgecheckt werden. Sobald sie an ihrem Zielort angekommen sind, gelangen sie dank eines elektronischen Schlüssels, der auf ihr Gerät heruntergeladen wurde – also ganz ohne Besuch der Rezeption – direkt in ihr Zimmer. Zum Zeitpunkt der Abfahrt wird die Rechnung automatisch erstellt, wobei die Bezahlung ebenfalls über das Telefon erfolgt.
Der PEUGEOT Traveller i-Lab hat auch eine Lösung für typische Kommunikationsprobleme von international Reisenden parat. Im Ausland muss der Passagier bei einer Änderung seines Terminplans nun nicht mehr versuchen, sich beim Fahrer verständlich zu machen. Der geänderte Termin wird direkt in die Planung des Fahrers übertragen.