SKIP TO CONTENT
STAATLICHE HILFE

 

 

E-AUTO FÖRDERUNG VOM STAAT: 

Elektromobilität ist die Zukunft! Deshalb fördert der Staat den Umstieg auf ein Elektroauto mit attraktiven Prämien: Ob Umweltbonus vom Staat oder Fördermöglichkeiten durch die Bundesländer– es gibt viele Gründe, die für einen Umstieg sprechen.

 

Mit unseren attraktiven Angeboten für Elektroautos und Plug-In Hybride von PEUGEOT liefern auch wir gute Gründe für den Umstieg. 

 

 

 

UMWELTBONUS FÜR ELEKTROAUTOS VON PEUGEOT

Um die Elektromobilität noch stärker zu fördern, gilt folgendes: Bei Kauf oder Leasing eines Elektroautos können Sie einen staatlichen Umweltbonus in Höhe von aktuell bis zu 4.500,– € erhalten.

 

Auch wir als Hersteller tragen zur Förderung der Elektromobilität bei. Daher beteiligen wir uns aktuell mit einem Herstelleranteil von bis zu 2.677,– € (brutto) am Umweltbonus.1

 

Detaillierte Informationen zum Umweltbonus finden Sie unter www.bafa.de.

 

Entdecken Sie jetzt die attraktiven Angebote zu den Elektroautos der Löwenmarke und profitieren Sie von der hohen Förderung. 

 

 

 

FÖRDERUNG DURCH BUNDESLÄNDER

Je nach Bundesland können Sie beim Erwerb eines Elektroautos weitere Förderungen erhalten. Bitte sprechen Sie Ihren PEUGEOT Partner darauf an und informieren Sie sich bei den jeweiligen Stellen Ihres Bundeslandes über die Fördermöglichkeiten.

 

 

Mögliche Fördermittel in Ihrer Region

Für Ihr Elektroauto oder Ihren Plug-In Hybrid von PEUGEOT

 

 

KfW-FÖRDERUNGSPRÄMIE3 BEIM ERWERB EINER WALL BOX SMART

Nicht nur das Fahren eines Elektroautos oder eines Plug-In Hybrids von PEUGEOT wird staatlich gefördert. Auch wenn es ums Aufladen geht, unterstützt Sie der Staat. Lassen Sie eine Wall Box Smart von PEUGEOT für Ihr neues Elektroauto oder Ihren Plug-In Hybrid von PEUGEOT installieren und nutzen Sie dabei die KfW-Förderungsprämie in Höhe von 900,- €3.

 

So einfach erhalten Sie Ihre 900,– € KfW-Förderungsprämie3:

 

  • Wall Box Smart von PEUGEOT aussuchen (Mindestpreis: 900,– €)
  • Bei der KfW-Bank Antrag stellen und Genehmigung erhalten
  • Wall Box Smart von PEUGEOT kaufen
  • Rechnungen einreichen
  • Sich über 900,– € KfW-Förderungsprämie freuen3

 

Alle weiteren Details zur Förderungsprämie für die Wall Box Smart von PEUGEOT finden Sie unter www.kfw.de. Gerne berät Sie auch Ihr PEUGEOT Partner.

Nicht nur das Fahren eines Elektroautos oder eines Plug-In Hybrids von PEUGEOT wird staatlich gefördert. Auch wenn es ums Aufladen geht, unterstützt Sie der Staat. Lassen Sie eine Wall Box Smart von PEUGEOT für Ihr neues Elektroauto oder Ihren Plug-In Hybrid von PEUGEOT installieren und nutzen Sie dabei die KfW-Förderungsprämie in Höhe von 900,- €1.

 

So einfach erhalten Sie Ihre 900,– € KfW-Förderungsprämie1:

 

  • Wall Box Smart von PEUGEOT aussuchen (Mindestpreis: 900,– €)
  • Bei der KfW-Bank Antrag stellen und Genehmigung erhalten
  • Wall Box Smart von PEUGEOT kaufen
  • Rechnungen einreichen
  • Sich über 900,– € KfW-Förderungsprämie freuen1

 

Alle weiteren Details zur Förderungsprämie für die Wall Box Smart von PEUGEOT finden Sie unter www.kfw.de. Gerne berät Sie auch Ihr PEUGEOT Partner.

1 Die Förderung durch die KfW-Bank ist abhängig von einer erfolgreichen Beantragung vor dem Kauf. Weitere Informationen zu den Bedingungen und zur Antragstellung entnehmen Sie bitte der Internetseite der KfW zum Thema Ladestationen für Elektroautos unter www.kfw.de.

 

2 Die Innovationsprämie für den PEUGEOT e-208 und den neuen PEUGEOT e-2008 wird gewährt bei Kauf oder Leasing und beträgt insgesamt 9.000 €. Sie wird in Höhe von 3.000 € von PEUGEOT direkt bei Erwerb und auf Antrag in Höhe von 6.000 € vom Bund gewährt. Voraussetzung sind eine Erstzulassung im Inland und eine Mindesthaltedauer von 6 Monaten. Den staatlichen Umweltbonus können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online beantragen. Die Durchführung des Verfahrens sowie die Auszahlung des staatlichen Umweltbonus erfolgt nach Bewilligung durch das BAFA. Auf die Dauer des Verwaltungsverfahrens hat PEUGEOT keinen Einfluss. Details unter www.bafa.de.

 

3 Die Innovationsprämie für den PEUGEOT 508 HYBRID und den PEUGEOT 508 SW HYBRID wird gewährt bei Kauf oder Leasing und beträgt insgesamt 6.750 €. Sie wird in Höhe von 2.250 € von PEUGEOT direkt bei Erwerb und auf Antrag in Höhe von 4.500 € vom Bund gewährt. Voraussetzung sind eine Erstzulassung im Inland und eine Mindesthaltedauer von 6 Monaten. Den staatlichen Umweltbonus können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online beantragen. Die Durchführung des Verfahrens sowie die Auszahlung des staatlichen Umweltbonus erfolgt nach Bewilligung durch das BAFA. Auf die Dauer des Verwaltungsverfahrens hat PEUGEOT keinen Einfluss. Details unter www.bafa.de.

 


PEUGEOT e-208 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 350–362; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,0–15,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*

 

PEUGEOT e-2008 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 330–342; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,1–15,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*

 

PEUGEOT e-Traveller L2 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 214–223; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 26,0–24,9; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*

 

PEUGEOT e-Expert Kombi L2 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 219–230; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 25,4–24,0; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*

 

PEUGEOT 3008 HYBRID4 300 e-EAT8, 220 kW (300 PS): 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,2; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 16,6–16,2; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 65–66; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 28–27.**

 

PEUGEOT 508 HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert): 1,5–1,3 l/100 km und 15,3–14,4 kWh Strom/100 km; Elektrische Reichweite (kombiniert): 57–62 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 34–28 g/km.**

 

PEUGEOT 508 SW HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert): 1,6–1,3 l/100 km nach WLTP und 15,7–14,7 kWh Strom/100 km; Elektrische Reichweite (kombiniert): 55–60 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 36–30 g/km.**

 

* Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

 

** Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite werden ausschließlich nach WLTP ausgewiesen und beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählten Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.

 

 

1 Im Anschaffungspreis des e-208, e-2008 und e-Rifter ist der Herstelleranteil des aktuellen Umweltbonus seitens PEUGEOT in Höhe von 2.677,– € (brutto) bereits berücksichtigt. Alle Ausstattungslinien dieses Modells qualifizieren sich zudem für den staatlichen Umweltbonus, der nach Zulassung von Ihnen beantragt werden kann und aktuell 4.500,– € beträgt. Er wird ggfs. für Zulassungen ab dem 01.01.2023 in seiner Höhe aktualisiert und erstattet Ihnen die Anzahlung damit teilweise. Die Anzahlung ist vom Leasingnehmer bei Fahrzeugübernahme zu entrichten. Detailinformationen erhalten Sie unter www.bafa.de.