ELEKTROAUTOS VON PEUGEOT
ELEKTROAUTOS VON PEUGEOT
Elektroautos von Peugeot
ENTDECKEN SIE DIE ELEKTROAUTOS VON PEUGEOT
UNSERE ELEKTROAUTOS
WELCHE VORTEILE BIETET EIN ELEKTROAUTO VON PEUGEOT?
FINANZIELLE VORTEILE
Zugegeben sind Elektroautos in der Anschaffung meist teurer als ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor. Bei den Gesamtkosten eines Fahrzeugs spielen jedoch auch andere Faktoren eine Rolle: Treibstoff- bzw. Energiekosten, Versicherung und Wartung des Fahrzeugs müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
Vergleicht man die Gesamtbetriebskosten von Elektroautos mit denen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (aus einer ähnlichen Kategorie), wird man in der Regel feststellen, dass Elektroautos meist weitaus günstiger im Unterhalt sind. Durchschnittlich sparen Sie mit einem Elektroauto (im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor) 40 % bei den Treibstoff- bzw. Stromkosten und 30 % bei den Wartungskosten.
FREIE FAHRT
Umweltplakette
Mit der grünen Umweltplakette können sich Fahrzeuge mit niedrigem Schadstoffausstoß und Elektroautos jederzeit frei in der Stadt bewegen.
Kfz-Zulassung
Je nach Wohnort können Sie sich beim Erwerb eines Elektrofahrzeugs teilweise oder ganz von der Kfz-Zulassungsgebühr befreien lassen.
Umweltzonen in der Innenstadt
Fahren Sie ganz unbesorgt in die City – mit Ihrem Elektroauto haben Sie unbegrenzten Zugang zu Umweltzonen.
LEISTUNGSSTARK UND LEISE
Elektroautos sind ebenso leistungsstark wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge und fahren dabei besonders geräuscharm. Dass sie weniger Leistung bieten als ein Verbrenner, ist schlichtweg falsch.
Im Gegenteil: Viele Elektroautos erreichen die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotorisierung. Dabei bieten sie Fahrfreude einer neuen Dimension, da sie völlig ruhig und extrem vibrationsarm fahren. Außerdem be- und entschleunigen Elektroautos genauso schnell wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Ja mehr noch: Sie zeichnen sich durch einen besonders direkten Antritt aus.
WIE LÄDT MAN EIN ELEKTROAUTO VON PEUGEOT?
AUFLADEN ZUHAUSE ODER AM ARBEITSPLATZ
Ein PEUGEOT Elektroauto aufzuladen ist von zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz kinderleicht, praktisch und wirtschaftlich.
So geht das private Aufladen:
- Sie laden Ihr Elektroauto an einer haushaltsüblichen Steckdose (1,8 kW, 8A) auf.
- Oder Sie nutzen eine verstärkte Steckdose des Typs Green’Up (3,2 kW, 14A). Hier ist das Aufladen schneller als an einer üblichen Haushaltssteckdose.
eSolutions Charging
- Aufladeflexibilität: Verwenden Sie Ihr Smartphone für Ihre Wallbox zu Hause und die Aufladestationen in unserem Netzwerk.
- Ladeverlauf: Erhalten Sie Zugriff auf alle Details Ihrer Ladevorgänge und Zahlungen.
- Ladevorgänge: Übernehmen Sie die volle Kontrolle, auch aus der Ferne, und starten oder stoppen Sie den Vorgang je nach Bedarf.
AUFLADEN AN ÖFFENTLICHEN LADESTATIONEN
Das Netzwerk öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge wächst extrem schnell. Schon jetzt haben Sie mit Charge My Car1, einem Angebot von Free2move2, Zugang zu über 250.000 öffentlichen Ladestationen in ganz Europa.
Im Vergleich zum privaten Aufladen geht das Aufladen von Elektroautos an öffentlichen Ladestationen meist schneller. An öffentlichen 100-kW-Schnellladesäulen können Sie die Batterie Ihres Elektroautos in etwa 30 Minuten von 0 % auf 80 % aufladen3.
MYPEUGEOT APP
Mit der MyPEUGEOT App profitieren Sie von personalisierten und in Echtzeit mit Ihrem Konto synchronisierten Serviceleistungen4:
- Fahrzeugstatus: Behalten Sie jederzeit die Fahrtdaten oder den Standort Ihres Elektroautos im Blick.
- Pannenhilfe: Kontaktieren Sie bei einer Panne schnell und einfach unseren Service.
- Fahrzeugverwaltung: Verwalten Sie die Wartung und Serviceleistungen Ihres Elektroautos.
- e-Remote Control: Verwalten Sie die Aufladung Ihres Elektroautos und die Wohlfühltemperatur im Fahrzeug aus der Ferne.
Mehr Vorteile mit den Apps MyPEUGEOT und Free2move
Dank der Services der MyPEUGEOT App und der App Free2move Services profitieren Sie außerdem von folgenden Vorteilen:
- Sie steuern und planen das Aufladen Ihres Elektroautos mit e-Remote Control über die MyPEUGEOT App direkt von Ihrem Smartphone aus. Sie können auch die Innenraumtemperatur einstellen.
- Sie planen Ihre Fahrt mit Ihrem Elektroauto mit den Services von Charge My Car. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt, auf der Landstraße oder der Autobahn unterwegs sind – dank des großen Free2move Netzwerks an Ladestationen erreichen Sie sicher Ihr Ziel.
- Sie benötigen noch mehr Unabhängigkeit? Mit dem Mobility Pass können Sie ein Benzin- oder Dieselfahrzeug zu besonders attraktiven Konditionen mieten.
Weitere wichtige Fragen und Antworten
Ist ein Elektrofahrzeug für alle Strecken geeignet?
Was genau bedeutet eigentlich Reichweite?
Die Reichweite eines Elektroautos bezieht sich auf die Strecke, die zurückgelegt werden kann, bevor die Batterie komplett entleert ist. Als Fahrer eines Elektrofahrzeugs möchten Sie vor dem Kauf sicher sein, dass die vom Hersteller angegebenen Daten zur Reichweite und zum Verbrauch möglichst realistisch sind. Bei PEUGEOT messen wir nach dem WLTP-Protokoll (Worldwide harmonized Light vehicle Test Procedure). WLTP ist die zurzeit realistischste Darstellung des Verbrauchs und der Reichweite eines Elektroautos.
Wie kann ich die Reichweite meines Elektroautos von PEUGEOT optimieren?
So nutzen Sie die Reichweite Ihres Elektroautos effizient:
- Behalten Sie die Ladeanzeige in Ihrem Elektroauto im Auge: Im Kombiinstrument wird der Energieverbrauch Ihres Fahrzeugs in Echtzeit angezeigt.
- Nutzen Sie Ihr Smartphone: Mit der MyPEUGEOT App können Sie die Aufladung Ihres Elektroautos per Fernzugriff nach Belieben steuern.
- Aktivieren Sie den Brake-Modus: Anstatt auf das Bremspedal zu treten, können Sie zum Entschleunigen und Bremsen auch die Motorbremse verwenden. Dies erhöht die Rekuperation (Energierückgewinnung) der Batterie und schont die Reichweite.
- Nutzen Sie den Eco-Modus: Im Eco-Modus verbraucht das Auto weniger Strom, da die Motorleistung auf ein energieeffizientes Niveau heruntergefahren wird. Dieser Modus eignet sich am besten für die Stadt.
- Klimatisieren Sie den Innenraum während des Ladevorgangs: Die gewünschte Temperatur können Sie über die MyPEUGEOT App einstellen. So nutzen Sie die Ladezeit perfekt aus und die Reichweite wird optimiert, da Ihnen später mehr Energie für das Fahren zur Verfügung steht.
- Warten Sie Ihre Reifen regelmäßig: Profil und Reifendruck müssen stimmen. Das ist bei Elektroautos besonders wichtig, da sich ein schlechter Zustand der Reifen negativ auf die Reichweite auswirkt.
FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Ob Selbständige, Freiberufler, Geschäftsführer, Fuhrparkmanager oder Fahrer von Firmenwagen. Entdecken Sie jetzt unsere Elektro-Firmenwagen sowie die speziellen Services und Angebote für Geschäftskunden.
PLUG-IN HYBRIDE VON PEUGEOT
Wie gehe ich mit der Reichweite meines Fahrzeugs um?
Die Reichweite eines Elektroautos bezieht sich auf die Strecke, die zurückgelegt werden kann, bevor die Batterie komplett entleert ist. Nutzer möchten vor dem Kauf sicher gehen, dass die vom Hersteller angegebenen Daten einen möglichst realistischen Verbrauch widerspiegeln. Das WLTP Protokoll (Worldwide harmonized Light vehicle Test Procedure) ist die zurzeit realistischste Darstellung des Verbrauchs und der Reichweite eines Elektroautos.
Wie kann ich die Reichweite meines Elektroautos optimieren?
So nutzen Sie die Reichweite Ihres Elektroautos effizient:
• Behalten Sie die Ladeanzeige in Ihrem Elektroauto im Auge – im Kombiinstrument wird der Energieverbrauch Ihres Fahrzeugs in Echtzeit angezeigt.
• Nutzen Sie Ihr Smartphone: Mit der MyPEUGEOT App können Sie die Aufladung Ihres Elektroautos per Fernzugriff nach Belieben steuern.
• Mit der MyPEUGEOT App können Sie Ihr Elektroauto auch vorklimatisieren während Sie es aufladen. So wird die Reichweite optimiert, da Ihnen später mehr Energie für das Fahren zur Verfügung steht.
• Wählen Sie energieeffiziente Fahrmodi wie den Eco- oder Brake-Modus.
Tipps für eine energieeffiziente Fahrweise:
• Aktivieren Sie den Brake-Modus: Anstatt auf das Bremspedal zu treten, können Sie zum Entschleunigen und Bremsen auch die Motorbremse verwenden. Dies erhöht die Rekuperation (Energierückgewinnung) der Batterie und schont die Reichweite.
• Nutzen Sie den Eco-Modus: Im Eco-Modus verbraucht das Auto weniger Strom, da die Motorleistung auf ein energieeffizientes Niveau heruntergefahren wird. Dieser Modus eignet sich am besten für die Stadt.
• Klimatisieren Sie den Innenraum während des Ladevorgangs: Die gewünschte Temperatur können Sie über die MyPEUGEOT App einstellen. So nutzen Sie die Ladezeit perfekt aus.
• Warten Sie Ihre Reifen regelmäßig: Profil und Reifendruck müssen stimmen. Das ist bei Elektroautos besonders wichtig, da sich ein schlechter Zustand der Reifen negativ auf die Reichweite auswirkt.
Welche Vorteile bietet ein Elektroauto von Peugeot?
FINANZIELLE VORTEILE
Zugegeben: Elektroautos sind in der Anschaffung meist teurer als ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor. Bei den Gesamtkosten eines Fahrzeugs spielen jedoch auch andere Faktoren eine Rolle: Treibstoff- bzw. Energiekosten, Versicherung und Wartung des Fahrzeugs müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Vergleicht man die Gesamtbetriebskosten von Elektroautos mit denen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (aus einer ähnlichen Kategorie), wird man in der Regel feststellen, dass Elektroautos meist weitaus günstiger im Unterhalt sind. Durchschnittlich sparen Sie mit einem Elektroauto (im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor) 40 % bei den Treibstoff- bzw. Stromkosten und 30 % bei den Wartungskosten.
VORTEILE IM ALLTAG
Umweltplakette
Mit der grünen Umweltplakette können sich Fahrzeuge mit niedrigem Schadstoffausstoß und Elektroautos jederzeit frei in der Stadt bewegen.
Kfz-Zulassung
Je nach Wohnort können Sie sich beim Erwerb eines Elektrofahrzeugs teilweise oder ganz von der Kfz-Zulassungsgebühr befreien lassen.
Umweltzonen in der Innenstadt
Fahren Sie ganz unbesorgt in die City – mit Ihrem Elektroauto haben Sie unbegrenzten Zugang zu Umweltzonen.
Dynamisches Fahrgefühl
An Bord Ihres Elektrofahrzeug genießen Sie ein absolut geräuschloses Fahrerlebnis. Kosten Sie das direkte Ansprechverhalten des Elektromotors voll aus.
Ist ein Elektroauto für alle Strecken geeignet?
Elektroautos von PEUGEOT wie der PEUGEOT e-208 oder der PEUGEOT e-2008 begeistern mit einer optimalen Straßenlage und einem hervorragenden Handling. Sie sind leise und lassen sich stets auf Wohlfühltemperatur klimatisieren. Aufgrund ihres geringen Gewichts stoßen sie weniger CO2 aus und bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die Vorstellung, dass ein Elektroauto über weniger Leistung verfügt als ein Benzin- oder Dieselfahrzeug, ist schlichtweg falsch. Obwohl sie mit geräuscharmen Motoren ausgestattet sind, bieten Elektroautos nicht zwangsläufig weniger Leistung. Sie erreichen die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotorisierung und bieten Fahrfreude auf einer ganz neuen Ebene, da sie völlig ruhig und extrem vibrationsarm fahren. Außerdem beschleunigen und entschleunigen Elektroautos genauso schnell wie Fahrzeuge mit herkömmlichem Antrieb.
Dank der Services der MyPEUGEOT App und der App Free2move Services profitieren Sie außerdem von folgenden Vorteilen:
- Steuern und planen Sie das Aufladen Ihres Elektroautos mit e-Remote Control über die MyPEUGEOT App direkt von Ihrem Smartphone aus. Sie können auch die Innenraumtemperatur einstellen.
- Planen Sie Ihre Fahrt mit Ihrem Elektroauto mit den Services von Charge My Car. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt, auf der Landstraße oder der Autobahn unterwegs sind – dank des großen Free2move Netzwerks an Ladestationen erreichen Sie sicher Ihr Ziel.
- Sie benötigen noch mehr Unabhängigkeit? Mit dem Mobility Pass können Sie ein Benzin- oder Dieselfahrzeug zu besonders attraktiven Konditionen mieten.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten bietet PEUGEOT für Elektrofahrzeuge?
PEUGEOT bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihr Elektroauto zu finanzieren. Wählen Sie einfach die Möglichkeit, die am besten zu Ihnen passt.
Leasing eines Elektroautos
Egal ob Kilometer- oder Restwertleasing, beim Leasing bleiben die monatlichen Raten besonders niedrig und Sie geben Ihr Elektroauto nach Ende der Laufzeit einfach zurück.
Beim Kilometerleasing zahlen Sie für die tatsächlich gefahrenen Kilometer und vereinbaren bei Vertragsabschluss eine bestimmte Gesamtfahrleistung. Bei Vertragsende werden die vereinbarten und die tatsächlich gefahrenen Kilometer miteinander abgeglichen.
Das Restwertleasing ist die perfekte Alternative zum Kilometerleasing, wenn Sie sich bei Vertragsabschluss nicht auf eine Gesamtfahrleistung festlegen möchten. Der vorauskalkulierte Restwert wird bei Vertragsabschluss bekannt gegeben. Bei Vertragsende werden der vereinbarte und tatsächliche Restwert miteinander abgeglichen.
MEHR ZUM KLASSISCHEN NEUWAGEN LEASING >
Elektroauto Leasing mit Kaufoption
Bei der 3-Wege-Finanzierung haben Sie die Wahl und entscheiden erst am Ende der Laufzeit, ob Sie auf einen neuen PEUGEOT umsteigen oder Ihr geleastes Elektroauto behalten möchten. In diesem Fall können Sie bequem eine Anschlussfinanzierung wählen oder aber die Schlussrate komplett begleichen.
MEHR ZU LEASING MIT KAUFOPTION >
Finanzierung eines Elektroautos
Mit der klassischen Finanzierung erfüllen Sie sich Ihren Wunsch vom eigenen Elektroauto sofort und ganz bequem. Dank einer flexiblen Finanzierungsdauer von bis zu 7 Jahren lässt sich die monatliche Rate gezielt an Ihre finanzielle Situation anpassen. Und am Ende der Laufzeit gehört das Auto dann Ihnen.
MEHR ZUR KLASSISCHEN NEUWAGEN FINANZIERUNG >
Mögliche Fördermittel in Ihrer Region
Für Ihr Elektroauto oder Ihren Plug-In Hybrid von PEUGEOT
LADESTATIONEN IN IHRER NÄHE FINDEN
PEUGEOT e-208 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 350–362; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,0–15,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
PEUGEOT e-2008 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 330–342; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,1–15,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
PEUGEOT e-RIFTER L1 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 272–279; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 20,4–19,9; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
PEUGEOT e-Traveller L2 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 214–223; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 26,0–24,9; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
PEUGEOT e-Expert Kombi L2 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 219–230; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 25,4–24,0; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
* Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
1 Kostenpflichtiger Service von Free2move.
2 Free2move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung, die insbesondere das Aufladen von Elektrofahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App, Route durch Lokalisieren der Ladestationen und unter Berücksichtigen der Ladedauer planen …). Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre Routenplanung vom Smartphone direkt auf das Navi zu übertragen und sich eine Echtzeitberechnung der Route und Ladestopps in Abhängigkeit des aktuellen Stromverbrauches anzeigen zu lassen.
3 Die Ladedauer kann je nach Art und Leistung der Ladestation, Außentemperatur an der Ladestation und der Batterietemperatur variieren.
4 Zugang zum Mobilfunknetz vorausgesetzt.