PRESSEMITTEILUNG VOM 16.03.2020
Neuigkeiten aus dem PEUGEOT Design Lab: Im Auftrag des führenden französischen Herstellers für Planchas, LE MARQUIER, entwarf das Team des PEUGEOT Design Labs die Entwürfe für die neuen Gas- und Elektrogrillplatten Planchas „Allure“. Das Ergebnis sind ergonomische und elegante Planchas, die mit geschwungenen Linien an die baskische Herkunft der Marke erinnern sollen. Bei der Entwicklung des Designs legte das PEUGEOT Design Lab darauf Wert, die Herstellung mit den vorhandenen Fertigungsmethoden von LE MARQUIER zu ermöglichen. Die Planchas „Allure“ gibt es als Elektro- oder Gasversion. Sie sind über die Website www.lemarquier.com und über das Einzelhandelsnetz von Maison LE MARQUIER erhältlich.
Eine Grillplatte, auch Plancha genannt, ermöglicht die Zubereitung von mediterranen Speisen. Denn auf ihr können kleine Lebensmittel wie Gemüse oder Meeresfrüchte gegrillt werden, die sonst auf dem Rost zwischen den Stäben hindurchfallen. Auch Fleisch und Fischgerichte, die mit Säften oder Marinaden übergossen werden, lassen sich einfach auf der Grillplatte zubereiten.
Der elegante Stil der „Allure“-Planchas strahlt Qualität aus und spiegelt in seinem Design die Verbindung von LE MARQUIER zum Baskenland und Frankreich wider: Die geschwungenen Linien der Kochplatte erinnern an die Wellen des Atlantiks, an die Sanddünen und an die Hügel des Baskenlandes. Passend hierzu hat das PEUGEOT Design Lab die Bedienungsknöpfe optisch zentriert, was die Plancha stromlinienförmiger macht. Besonders deutlich wird dies in der "Duo"-Version, bei der sich zwei Farben kontrastieren: Der obere Teil besteht aus schwarzem Stahl, der untere Teil aus silbernem Edelstahl.
Die Produkte von LE MARQUIER zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität der Materialien aus. Daher gibt die Marke bei den „Allure“ Planchas eine lebenslange Garantie auf die emaillierte, gusseiserne Kochplatte und auf die Edelstahlbrenner der Gas-Planchas.
Die Kollektion „Allure“ umfasst drei Modelle: Das gasbetriebene Modell "Duo", dessen Frontplatte aus silbernem Edelstahl und aus schwarzem Stahl besteht ist zur UVP von 549 Euro erhältlich. Bei dem Modell "Inox" besteht die Frontplatte vollständig aus korrosionsbeständigem Edelstahl — so ist die Plancha auch für den Einsatz an der Meeresluft geeignet. Sie ist als elektrische oder gasbetriebene Version zum UVP von 599 Euro erhältlich. Die elektrische Version ist zudem mit Strahlerelementen ausgestattet, die eine Temperatureinstellung von 0 auf 300 Grad Celsius in nur neun Minuten ermöglichen. Bei allen Modellen rundet das Logo in französischen Farben von LE MARQUIER das Design der Planchas ab.
Die Planchas „Allure“ können über die Website lemarquier.com erworben werden und sind zudem über das Einzelhandelsnetz von Maison LE MARQUIER erhältlich. Eine Liste der Händler findet sich auf www.lemarquier.com.
Mit mehr als 210 Jahren Erfahrung im industriellen Design und 130 Jahren Erfahrung im Automobildesign hat PEUGEOT im Juni 2012 das PEUGEOT Design Lab als globales Markendesign-Studio für externe Kunden ins Leben gerufen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Produkte, Dienstleistungen und Markenexperimente in allen nicht-automobilen Bereichen zu entwerfen. Seit seiner Gründung haben viele Kunden die Dienstleistungen des PEUGEOT Design Labs in Anspruch genommen: Unter anderem Airbus, Dassault Aviation, Alstom, Bombardier, Leclerc, Groupe Seb, Quechua. Eine der jüngsten Kreationen ist das Sea Drive Concept für Bénéteau.
Vollständige Informationen über das PEUGEOT Design Lab sind unter www.peugeotdesignlab.com verfügbar.