PEUGEOT 3008 HYBRID 225 e-EAT8*, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 180, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Reichweite in km: 54-561; Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,51; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 351; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,7-15,31.
PEUGEOT 3008 HYBRID4 300 e-EAT8*, 220 kW (300 PS): 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS): Reichweite in km: 57-591; Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,51; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 351; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,6-15,21.
* Elektrifiziertes 8-Stufen-Automatikgetriebe e-EAT8.
1 Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Der Stromverbrauch und die Reichweite werden ausschließlich nach WLTP ausgewiesen und beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.
2 Vollständiges Aufladen an haushaltsüblicher Steckdose (8A, 230 V) mit dem serienmäßigen On-Board-Charger (3,7 kW).
3 An einer 22-kW-Wall Box 3-phasig (20A, über eine Phase, maximal erlaubt in Deutschland) mit dem optionalen On-Board-Charger (7,4 kW).
4 Remote-Verwaltung von Funktionen wie Ladezustand, Vorklimatisierung, Fahrstatistiken.
5 Free2Move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung, die insbesondere das Aufladen von Elektro- und Plug-In Hybridfahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App, Route durch Lokalisieren der Ladestationen und unter Berücksichtigen der Ladedauer planen …).
6 Je nach Version erhältlich.
7 Mit der Reserve können noch 10 km, 20 km oder die vollständige Ladekapazität gefahren werden.
8 Die Leistung des On-Board-Chargers beträgt serienmäßig 3,7 kW und optional 7,4 kW.
9 On-Board-Charger mit einer Leistung von 3,7 kW und dem serienmäßigen Mode 2-Ladekabel (Typ 2).
10 Kostenpflichtiger Service von Free2Move.
11 Zugang zum Mobilfunknetz vorausgesetzt.