PEUGEOT zeigt die Neuinterpretation des symbolträchtigen Logos: eine überdimensionale Löwenskulptur. Diese steht für den Stolz, die Stärke und die Exzellenz der Marke, die auf 200 Jahre Geschichte zurückblickt. Das zeitlose, beeindruckende Kunstwerk wurde von den Designern des PEUGEOT Design Lab entworfen und ist 12,5 Meter lang und 4,8 Meter hoch. Seit 160 Jahren (1858) ist der Löwe in Seitenansicht, der über einen Pfeil geht, das Emblem der Marke. Er repräsentiert die drei Eigenschaften der Sägeblätter, die PEUGEOT ursprünglich produziert hat: Geschmeidigkeit, Widerstandsfähigkeit und Schnelligkeit. Der Pfeil hebt dabei die Schnelligkeit hervor.
Das Ziel des Global Brand Design Studios ist es, das Know-how und die Erfahrung von PEUGEOT auch Kunden jenseits der Automobilwelt zur Verfügung zu stellen.
Das von PEUGEOT für BENETEAU entwickelte Sea Drive Concept erforscht fortschrittliche Lenksysteme für die Bootswelt. Es vereint das intuitive PEUGEOT i-Cockpit® (kleines Lenkrad, Head-up-Display und Touchscreen mit Kippschaltern) mit der Ship Control®-Technologie. Der von BENETEAU entwickelte Bordcomputer erleichtert die Navigation und das Leben auf einem Boot.
Das PEUGEOT Design Lab überwacht das Design der PEUGEOT Fahrräder und entwirft neue Mobilitätslösungen. Der e-Kick Scooter, entwickelt mit MICRO, und das faltbare Bike PEUGEOT eF02 sind beide mit elektrischer Unterstützung versehen und werden in Genf ausgestellt. Mit seinen Pkw und Mobilitätsangeboten bietet Peugeot seinen Kunden Flexibilität in allen Lebenslagen.
PEUGEOT Design Lab schafft Designs für Peugeot Markenimage Produkte. Gepäck, Bohrer, Salz- und Pfeffermühlen, Uhren und Kleidung aus dem Bereich Peugeot Legend werden ausgestellt. Ein Original Surfbrett, das dem GTI 208 gewidmet ist, ist auch zu sehen.
Die Designer werden in dem "Lab"-Bereich auf dem Genfer Stand anwesend sein, um das Studio-Know-how zu illustrieren und zu erklären.
PEUGEOT verstärkt das Engagement in der Rallycross-Weltmeisterschaft und stellt den neuen PEUGEOT 208 WRX von Sébastien Loeb exklusiv in Genf aus. In neuen Farben ist die Rennmaschine bereit, mit spektakulären Starts auf der FIA Rallyecross Weltmeisterschaft für viel Aufmerksamkeit zu sorgen. Mit einem Gewicht von 1.300 kg und mit 4 angetriebenen Rädern, 560 PS (412 kW) und 850 Nm Drehmoment ist eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2 Sekunden möglich. Neue aerodynamische Eigenschaften und eine gute Betreuung durch das technische PEUGEOT Sport Dream-Team sind ein Garant für eine erfolgreiche Saison.
Der neue PEUGEOT 308 TCR, die sportliche Version des PEUGEOT 308 GTi von PEUGEOT SPORT, ist ein bedeutendes Update für den PEUGEOT 308 Racing Cup, gebaut für die hochdynamische TCR-Kategorie und bereits für die neue WTCR-Meisterschaft erschlossen. Mit modernster Wettbewerbstechnologie leisten sein THP-Motor und sein 4-Zylinder-Turbokompressor starke 350 PS (257 kW). Sein beeindruckendes Design verbindet eine athletische Bauweise mit verbesserter Aerodynamik. Die vordere Stoßstange und der hintere Auspuff erzeugen eine maximale Traktion für noch bessere Leistung und Wettbewerbsfähigkeit.
Die GTi-Modelle der Serien 208 und 308 von PEUGEOT SPORT haben ein muskulöses Design und eine hohe Leistung, womit sie ihren berühmten Vorgängern ein Zeichen setzen. Die Ingenieure von PEUGEOT SPORT haben das Design der Motoren, der Bremsen und der Rahmen verfeinert. Die in Genf ausgestellten Modelle zeichnen sich durch eine blauschwarze Lackierung aus, die den radikalen Stil der Modelle unterstreicht. Der PEUGEOT SPORT 208 ist vorne in der Farbe Mattschwarz und hinten in Magnetic Blue lackiert. Der PEUGEOT SPORT 308 ist auf der Vorderseite in Magnetic Blue und auf der Rückseite in Perla Nera Black lackiert.
PEUGEOT SCOOTERS präsentiert seinen dreirädrigen PEUGEOT Metropolis mit Emerald Crystal Lackierung. Dieser elegante Blauton wurde erstmals bei den SUVs PEUGEOT 2008 und 5008 gezeigt. Der Motorroller wurde im Januar 2017 eingeführt und nutzt Technologien aus der Automobilbranche, darunter ein handfreies Startsystem, Reifendruckkontrolle und ein ABS-Bremssystem. Er ist der einzige dreirädrige Roller, der vollständig in Frankreich hergestellt wird, und zwar im Werk Mandeure in der Region Franche-Comté.
In diesem Jahr feiert PEUGEOT SCOOTERS 120 Jahre technologische Innovationen. PEUGEOT SCOOTERS ist die älteste Zweirad-Fahrzeugmarke der Welt. Von ihr stammen kultige Modelle wie der PEUGEOT 103 oder der S55, das erste Roller-Modell. Gleichzeitig arbeitet die Marke an Mobilitätslösungen der Zukunft. Ein Beispiel hierfür ist der PEUGEOT 2.0, der erste vollelektrische Roller, der 20 Jahre nach dem ersten PEUGEOT Elektroroller Scoot'elec auf den Markt kam.
PEUGEOT auf dem Genfer Automobilsalon: Halle 6