Vor genau 50 Jahren feierte der berühmte PEUGEOT 504 – entworfen vom italienischen Designstudio Pininfarina und „Car oft he Year“ 1969 – seine Weltpremiere. Während seiner Produktionszeit von 37 Jahren produzierte PEUGEOT 3,7 Millionen Fahrzeuge. Grund genug, die 50 Jahre PEUGEOT 504 auf der Techno Classica in Essen angemessen zu feiern. Und was bietet sich mehr an, als das neuste PEUGEOT-Modell der 5er-Serie dem Jubilar an die Seite zu stellen? Unmittelbar nach seiner Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon bringt PEUGEOT Deutschland den neuen PEUGEOT 508, „die konsequente Limousine“, als Deutschlandpremiere nach Essen. Zahlreiche Designelemente des neuen Flaggschiffs von PEUGEOT können als Reminiszenz an seinen erfolgreichen Vorgänger interpretiert werden.
Die Messlatte in Sachen Erfolg hat der PEUGEOT 504 für seinen aktuellen Nachfolger hochgelegt: Mit über 3,7 Millionen produzierten Exemplaren ist der PEUGEOT 504 das erfolgreichste Modell der Marke hinter den beiden Kleinwagen PEUGEOT 205 und PEUGEOT 206. Noch unglaublicher ist der Produktionszeitraum, der – rechnet man Lizenzbauten mit ein – von 1968 bis 2005 reicht. Berühmt und außerordentlich begehrt in Oldtimerkreisen sind die Schönheiten PEUGEOT 504 Coupé und PEUGEOT 504 Cabriolet, selten zu finden sind gut erhaltene Kombi-Varianten oder der PEUGEOT 504-Pick-Up. Letzteren gab es sogar mit einem Wohnmobilaufbau mit abnehmbarem Aufbau.
Kenner der Marke werden sofort erkennen, dass es beim neuen PEUGEOT 508 vom Design her klare Anspielungen an den PEUGEOT 504 gibt: Die drei schräg stehenden getrennten Rücklichter auf jeder Seite erinnern unverkennbar an die erste Serie der PEUGEOT 504 Limousine sowie von Cabriolet und Coupé. Und ebenfalls eine klare Parallelität sind der Löwe im Kühler und die Modellbezeichnung als Nummer auf der Motorhaube. Ansonsten prägt den neuen PEUGEOT 508 eine moderne und neue, flache, kompakte Architektur: von außen ein muskulöses, raubtierhaftes Design, innen die neuste Interpretation des PEUGEOT i-Cockpit® mit kompakten Lenkrad, einem großen 10-Zoll-HD-Touchscreen (ab Niveau Allure; bei Niveau Active 8-Zoll-Touchscreen) im Format 8:3 und einem Kombiinstrument mit 12,3 Zoll hochauflösender Digitalanzeige. Alles andere als historisch ist die Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen, von denen die im Segment einzigartige Night Vision exemplarisch genannt werden soll. Gleiches gilt für die Antriebsaggregate, die sowohl in der modernen Benzin- als auch Dieselvariante alle Euro 6d-TEMP (mit SCR-Technologie) eingestuft sind und CO2-Emissionen „Best in Class“ aufweisen. Der neue PEUGEOT 508 wird im Werk in Mulhouse (Frankreich) produziert. Die französischen Standorte Trémery und Douvrin liefern Motorenvarianten.