FÜHREND BEI DER REDUZIERUNG VON EMISSIONEN UND VERBRAUCH
Die Groupe PSA, zu der die Löwenmarke gehört, weist seit dem Jahr 2000 zahlreiche Neuerungen auf, um den Verbrauch und die Emissionen der Fahrzeuge zu senken. Meilensteine sind unter anderem der FAP Rußpartikelfilter (eliminiert 99,9 Prozent der Rußpartikel), die PureTech-Benzinmotoren und die BlueHDi-Dieselmotoren mit selektiver katalytischer Reduktion (SCR) zur effizienten Reduktion (bis zu 90 Prozent) der NOx-Gase. 2018 wurde der von der Groupe PSA entwickelte Dreizylinder-PureTech-Turbomotor zum vierten Mal in Folge zur „Engine of the Year“ gewählt. Dank modernster Technologie kann er einen um 18 Prozent reduzierten Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß gegenüber den Vierzylinder-Benzinmotoren der Vorgängergeneration vorweisen. Der Konzern arbeitet kontinuierlich mit neuesten Technologien an der Reduzierung der CO2-Emissionen seiner aktuellen Modelle. Bis 2020 möchte er seine Emissionen auf 91 g CO2/km senken und liegt mit dieser Zielsetzung deutlich unter der europäischen Vorgabe von 95 g CO2/km.