Neuer PEUGEOT 508 PSE HYBRID4 360 e-EAT8, 265 kW (360 PS): 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS): Reichweite in km: bis zu 421; Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 2,01; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 461.
Neuer PEUGEOT 508 SW PSE HYBRID4 360 e-EAT8, 265 kW (360 PS): 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS): Reichweite in km: bis zu 421; Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 2,01; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 461.
1 Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. (Vorläufige Daten zur unverbindlichen Information und vorbehaltlich der abschließenden Homologation.) Bestellbar ab Spätherbst 2020. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Der Stromverbrauch und die Reichweite werden ausschließlich nach WLTP ausgewiesen und beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.
2 Je nach Version erhältlich.
3 Die induktive Ladestation arbeitet mit dem Schnittstellenstandard „Qi“.
4 Lebenslanges Kartenupdate (max. vier Mal jährlich zum Download unter www.peugeot.de) inklusive. 3-jähriges Abonnement mit vernetzten Serviceleistungen „Connected Navigation Services“ enthalten (TomTom Traffic, Kraftstoffpreise, Parkhaussuche, Wettervorhersage), vorbehaltlich der schriftlichen Zustimmung des Kunden.
5 Mehr als 10 Jahre lang hat PEUGEOT SPORT sein Können in der Hybridtechnologie perfektioniert – im Wettbewerb und auf der Straße. Nach dem 908 HY, 908 HYbrid4, 308 RHYbrid und 208 FE ist Neo Performance jetzt auch für die neue PEUGEOT SPORT ENGINEERED Modelle erhältlich, die ab 2022 von einem neuen WEC Endurance Programm unterstützt werden.
6 Vorläufige Daten zur unverbindlichen Information und vorbehaltlich der abschließenden Homologation. Die Daten beziehen sich auf eine Person im Fahrzeug.
7 Die Leistung des On-Board-Chargers beträgt serienmäßig 3,7 kW und optional 7,4 kW.
8 An einer 22-kW-Ladestation/-Wall Box, 3-phasig. Nach VDE-AR-N 4100 ist die Anschlussleistung bei 1-phasigem Anschluss auf 4,6 kW in Deutschland zu begrenzen. Eine Ausnahme gilt, wenn eine Symmetrieeinrichtung dafür sorgt, dass die Unsymmetrie (der Unterschied) zu den zwei verbleibenden Phasen 4,6 kW nicht überschreitet. Ist dies gegeben, darf auch in Deutschland mit mehr als 4,6 kW 1-phasig geladen werden.
9 Free2Move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung, die insbesondere das Aufladen von Elektro- und Plug-In Hybridfahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App, Route durch Lokalisieren der Ladestationen und unter Berücksichtigen der Ladedauer planen …).
10 Kostenpflichtiger Service von Free2Move.
11 Remote-Verwaltung von Funktionen wie Ladezustand, Vorklimatisierung, Fahrstatistiken.
12 Zugang zum Mobilfunknetz vorausgesetzt.